Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Verstopfte Rohre reinigen: So lösen Sie das Problem selbst

Die häufigsten Ursachen für verstopfte Rohre

Verstopfte Rohre sind ein häufiges Problem in Haushalten. Die Ursachen können vielfältig sein:

    Verstopfte Rohre reinigen: So lösen Sie das Problem selbst
  • Haare: Besonders im Badezimmer verfangen sich Haare leicht in den Rohren und bilden Verstopfungen.
  • Essensreste: In der Küche gelangen oft kleine Essensreste in den Abfluss, die sich ansammeln.
  • Fett und Öle: Diese Substanzen verfestigen sich in den Rohren und verengen den Durchfluss.
  • Seifenreste: Seifenreste können sich in Kombination mit anderen Ablagerungen ansammeln.
  • Kalkablagerungen: Hartes Wasser kann zu Kalkablagerungen führen, die die Rohre verstopfen.
  • Fremdkörper: Spielzeug, Wattestäbchen oder andere Gegenstände können versehentlich in den Abfluss gelangen.

Hausmittel zur Reinigung verstopfter Rohre

Bevor Sie zu chemischen Reinigern greifen, können Sie es mit bewährten Hausmitteln versuchen:

Backpulver und Essig

Eine Mischung aus Backpulver und Essig ist ein effektives Mittel gegen leichte Verstopfungen. Geben Sie eine halbe Tasse Backpulver in den Abfluss, gefolgt von einer halben Tasse Essig. Lassen Sie die Mischung etwa 30 Minuten einwirken und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach.

Kochendes Wasser

Manchmal reicht es aus, kochendes Wasser in den Abfluss zu gießen, um Fett- und Seifenreste zu lösen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Rohre hitzebeständig sind.

Saugglocke (Pümpel)

Die Saugglocke erzeugt einen Unterdruck, der die Verstopfung lösen kann. Stellen Sie sicher, dass die Saugglocke den Abfluss vollständig bedeckt, und bewegen Sie sie kräftig auf und ab.

Natron und Salz

Eine Mischung aus Natron und Salz kann ebenfalls helfen. Geben Sie je eine halbe Tasse Natron und Salz in den Abfluss, lassen Sie die Mischung einige Stunden oder über Nacht einwirken und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach.

Professionelle Methoden zur Rohrreinigung

Wenn Hausmittel nicht helfen, sind professionelle Methoden erforderlich:

Rohrreinigungsspirale

Eine Rohrreinigungsspirale ist ein flexibles Werkzeug, das tief in die Rohre eindringen und Verstopfungen lösen kann. Sie ist besonders effektiv bei hartnäckigen Verstopfungen.

Hochdruckreinigung

Bei der Hochdruckreinigung wird Wasser mit hohem Druck in die Rohre gespritzt, um Ablagerungen zu entfernen. Diese Methode ist sehr effektiv, sollte aber von einem Fachmann durchgeführt werden.

Chemische Rohrreiniger

Chemische Rohrreiniger sind sehr wirksam, aber auch aggressiv. Verwenden Sie sie nur, wenn andere Methoden versagt haben, und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau. Achten Sie auf die Umwelt, und benutzen sie diese Mittel nur im äussersten Notfall. Chemische Rohrreiniger sollten nicht die erste Wahl sein.

Vorbeugung von Rohrverstopfungen

Um Verstopfungen zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Haare im Badezimmer regelmäßig entfernen.
  • Essensreste nicht in den Abfluss werfen.
  • Fett und Öle in einem Behälter sammeln und im Restmüll entsorgen.
  • Siebeinsätze in den Abfluss legen, um grobe Partikel aufzufangen.
  • Regelmäßig heißes Wasser durch die Rohre spülen.
  • Einmal im Monat eine Mischung aus Backpulver und Essig in den Abfluss geben.

Wann Sie einen Fachmann rufen sollten

Wenn die Verstopfung hartnäckig ist, oder Sie sich unsicher sind, sollten Sie einen Fachmann rufen. Ein Fachmann kann die Ursache der Verstopfung genau bestimmen und die richtige Lösung finden. Bei folgenden Problemen ist ein Fachmann notwendig:

  • Wiederkehrende Verstopfungen
  • Verstopfte Rohre reinigen: So lösen Sie das Problem selbst
  • Überschwemmungen
  • Geruch aus dem Abfluss
  • Verstopfte Rohre reinigen: So lösen Sie das Problem selbst
  • Undurchdringliche Verstopfungen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert