Ein verstopfter Abfluss ist ein häufiges und ärgerliches Problem im Haushalt. Doch keine Sorge, mit den richtigen Methoden und etwas Know-how können Sie die meisten Verstopfungen selbst beheben. Dieser Artikel bietet Ihnen umfassende Informationen zur Abflussrohrreinigung, von der Identifizierung der Ursachen bis hin zu professionellen Lösungen.
Ursachen für verstopfte Abflüsse
Bevor wir uns den Reinigungsmethoden widmen, ist es wichtig, die häufigsten Ursachen für verstopfte Abflüsse zu verstehen:
- Haare: Besonders im Badezimmer sammeln sich Haare schnell an und verstopfen den Abfluss.
- Fett und Speisereste: In der Küche lagern sich Fett und Speisereste in den Rohren ab und bilden hartnäckige Verstopfungen.
- Seifenreste: Seifenreste können sich in den Rohren absetzen und mit anderen Ablagerungen verklumpen.
- Kalkablagerungen: Hartes Wasser kann zu Kalkablagerungen führen, die den Rohrdurchmesser verringern.
- Fremdkörper: Kleine Gegenstände wie Wattestäbchen, Taschentücher oder Spielzeug können in den Abfluss gelangen und Verstopfungen verursachen.
- Wurzeln: Bei Außenabflüssen können Wurzeln in die Rohre eindringen und den Wasserfluss behindern.
Effektive Hausmittel zur Abflussrohrreinigung
Oftmals können Sie leichte Verstopfungen mit einfachen Hausmitteln beseitigen:
1. Backpulver und Essig
Eine bewährte Methode ist die Verwendung von Backpulver und Essig:
- Geben Sie etwa 4 Esslöffel Backpulver in den Abfluss.
- Gießen Sie eine halbe Tasse Essig hinterher.
- Lassen Sie die Mischung etwa 15 Minuten einwirken.
- Spülen Sie mit heißem Wasser nach.
2. Kochendes Wasser
Bei leichten Verstopfungen kann kochendes Wasser helfen, Fett und Seifenreste zu lösen:
- Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen.
- Gießen Sie das kochende Wasser vorsichtig in den Abfluss.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
3. Pümpel (Saugglocke)
Ein Pümpel erzeugt Druck, der die Verstopfung lösen kann:
- Füllen Sie das Becken mit etwas Wasser.
- Setzen Sie den Pümpel auf den Abfluss.
- Bewegen Sie den Pümpel kräftig auf und ab.
- Entfernen Sie den Pümpel und spülen Sie mit Wasser nach.
Professionelle Methoden zur Abflussrohrreinigung

Wenn Hausmittel nicht helfen, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Fachleute verfügen über spezielle Werkzeuge und Techniken, um hartnäckige Verstopfungen zu beseitigen:
1. Rohrspirale
Eine Rohrspirale ist ein flexibles Werkzeug, das in das Rohr eingeführt wird, um Verstopfungen zu lösen oder zu zerkleinern. Professionelle Rohrreiniger verwenden oft motorisierte Rohrspiralen, um auch tiefer liegende Verstopfungen zu erreichen. Die Rohrspirale ist sehr effektiv und kann auch hartnäckige Ablagerungen beseitigen.
2. Hochdruckreinigung
Bei der Hochdruckreinigung wird Wasser mit hohem Druck in das Rohr gespritzt, um Ablagerungen zu lösen und auszuspülen. Diese Methode ist besonders effektiv bei Fett- und Speiserestverstopfungen. Die Hochdruckreinigung ist eine moderne und sehr wirkungsvolle Methode.
3. Kamerauntersuchung
Mit einer speziellen Kamera können Fachleute das Innere des Rohrs inspizieren, um die Ursache und den Ort der Verstopfung genau zu bestimmen. Die Kamerauntersuchung ist besonders hilfreich, um versteckte Schäden oder Verstopfungen zu lokalisieren.
Prävention von Abflussverstopfungen
Um zukünftige Verstopfungen zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Haarsieb verwenden: Ein Haarsieb im Abfluss fängt Haare auf und verhindert, dass sie in die Rohre gelangen.
- Fett und Speisereste entsorgen: Entsorgen Sie Fett und Speisereste im Müll und nicht im Abfluss.
- Regelmäßige Reinigung: Spülen Sie den Abfluss regelmäßig mit heißem Wasser und etwas Spülmittel durch.
- Keine Fremdkörper in den Abfluss werfen: Vermeiden Sie es, kleine Gegenstände in den Abfluss zu werfen.
- Regelmäßige Wartung: Lassen Sie Ihre Abflüsse regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und reinigen.
Fazit
Die Abflussrohrreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Haushaltswartung. Mit den richtigen Methoden und etwas Vorsicht können Sie die meisten Verstopfungen selbst beheben und zukünftige Probleme vermeiden. Wenn Sie jedoch auf hartnäckige Verstopfungen stoßen, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. So sorgen Sie für freie Abflüsse und ein reibungsloses Funktionieren Ihrer Sanitäranlagen.