Ein verstopftes Abwassersystem kann zu erheblichen Problemen im Haushalt oder im Gewerbe führen. Von unangenehmen Gerüchen bis hin zu Wasserschäden – die Konsequenzen sind vielfältig. Die professionelle Abwasserrohrreinigung ist daher unerlässlich, um die Funktionalität und Hygiene Ihrer Abflüsse langfristig zu gewährleisten.
Ursachen für verstopfte Abwasserrohre
Die Gründe für Verstopfungen sind vielfältig. Häufige Ursachen sind:
- Fett und Speisereste: Diese setzen sich in den Rohren ab und verhärten.
- Haare: Besonders in Dusche und Badewanne bilden Haare oft Klumpen.
- Seifenreste: Diese können in Kombination mit anderen Stoffen zu Verstopfungen führen.
- Fremdkörper: Windeln, Feuchttücher oder andere Gegenstände, die versehentlich in die Toilette gelangen.
- Wurzeln: Bei älteren Rohrsystemen können Wurzeln in die Rohre eindringen und diese blockieren.
- Kalkablagerungen: Besonders in Regionen mit hartem Wasser bilden sich Kalkablagerungen, die den Rohrdurchmesser verringern.

Methoden der professionellen Abwasserrohrreinigung
Fachbetriebe setzen verschiedene Techniken ein, um Verstopfungen zu beseitigen:
Mechanische Rohrreinigung
Hierbei werden spezielle Spiralen oder Fräsen verwendet, um die Verstopfung mechanisch zu lösen. Diese Methode ist besonders effektiv bei hartnäckigen Verstopfungen durch Fett oder Wurzeln.
Hochdruckreinigung
Mit einem Hochdruckreiniger wird Wasser unter hohem Druck in die Rohre gespritzt, um Ablagerungen und Verstopfungen zu entfernen. Diese Methode ist schonend und effektiv zugleich.

Chemische Rohrreinigung
Chemische Reiniger können bei leichten Verstopfungen helfen, sollten jedoch mit Vorsicht eingesetzt werden, da sie die Rohre beschädigen können. Fachbetriebe verwenden spezielle, professionelle Reiniger, die sicherer und effektiver sind.
Rohrortung und TV-Inspektion
Bei unklaren Fällen oder wiederkehrenden Verstopfungen kann eine Rohrortung und TV-Inspektion durchgeführt werden. Dabei wird eine Kamera in die Rohre eingeführt, um die Ursache der Verstopfung zu lokalisieren und den Zustand der Rohre zu überprüfen.
Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Rohrverstopfungen
Um Verstopfungen vorzubeugen, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden:
- Fett und Speisereste nicht in den Abfluss schütten.
- Haarsiebe in Dusche und Badewanne verwenden.
- Toilettenpapier sparsam verwenden und keine Fremdkörper in die Toilette werfen.
- Regelmäßige Spülungen mit heißem Wasser und Spülmittel durchführen.
- Bei älteren Rohrsystemen eine regelmäßige Inspektion durchführen lassen.

Warum professionelle Abwasserrohrreinigung?
Die Beauftragung eines Fachbetriebs für Abwasserrohrreinigung bietet zahlreiche Vorteile:
- Fachgerechte Diagnose: Profis erkennen die Ursache der Verstopfung schnell und präzise.
- Effektive Lösungen: Durch den Einsatz professioneller Werkzeuge und Techniken wird die Verstopfung gründlich beseitigt.
- Schonende Behandlung: Fachbetriebe achten darauf, die Rohre nicht zu beschädigen.
- Langfristige Lösungen: Durch präventive Maßnahmen wird das Risiko zukünftiger Verstopfungen minimiert.
- Notdienst: Viele Betriebe bieten einen 24-Stunden-Notdienst für akute Fälle.

Investieren Sie in eine professionelle Abwasserrohrreinigung, um Ihr Abwassersystem dauerhaft funktionsfähig und hygienisch zu halten. Kontaktieren Sie einen erfahrenen Fachbetrieb in Ihrer Nähe, um sich beraten zu lassen und eine individuelle Lösung zu finden.
Wichtiger Hinweis: Bei starken oder wiederkehrenden Verstopfungen sollten Sie unbedingt einen Fachbetrieb kontaktieren. Eigenversuche können die Situation verschlimmern und zu teuren Schäden führen.
Mit den richtigen Maßnahmen und der Unterstützung von Profis können Sie Ihr Abwassersystem langfristig schützen und unangenehme Überraschungen vermeiden.
