Warum ist die Reinigung des Abflusses in einer ebenerdigen Dusche wichtig?
Ebenerdige Duschen sind modern und ästhetisch ansprechend, aber sie erfordern auch regelmäßige Pflege. Ein verstopfter Abfluss kann zu unangenehmen Gerüchen, stehendem Wasser und sogar zu Wasserschäden führen. Haare, Seifenreste und Schmutz sammeln sich im Abfluss und bilden mit der Zeit eine hartnäckige Verstopfung. Eine regelmäßige Reinigung ist daher unerlässlich, um die Funktionalität und Hygiene Ihrer Dusche zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung beugt teuren Reparaturen vor.

Werkzeuge und Materialien für die Reinigung
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien zur Hand haben:
- Handschuhe (um Ihre Hände zu schützen)
- Einen Schraubendreher (falls der Abfluss eine Abdeckung hat)
- Einen Pömpel oder eine Abflussspirale
- Essig und Backpulver (für eine natürliche Reinigung)
- Heißes Wasser
- Einen Eimer oder eine Schüssel
- Ein Tuch oder einen Schwamm


Hochwertige Werkzeuge erleichtern die Reinigung erheblich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung
- Abdeckung entfernen: Falls Ihre Dusche eine Abdeckung über dem Abfluss hat, entfernen Sie diese vorsichtig mit einem Schraubendreher.
- Grobe Verschmutzungen entfernen: Entfernen Sie Haare und andere sichtbare Verschmutzungen mit den Händen oder einem Tuch.
- Pömpel verwenden: Setzen Sie den Pömpel auf den Abfluss und bewegen Sie ihn kräftig auf und ab, um die Verstopfung zu lösen.
- Abflussspirale einsetzen: Falls der Pömpel nicht hilft, führen Sie eine Abflussspirale in den Abfluss ein und drehen Sie sie, um die Verstopfung zu lösen. Ziehen Sie die Spirale vorsichtig heraus und entfernen Sie die Verschmutzungen.
- Natürliche Reinigung mit Essig und Backpulver: Geben Sie eine halbe Tasse Backpulver in den Abfluss, gefolgt von einer halben Tasse Essig. Lassen Sie die Mischung etwa 30 Minuten einwirken. Spülen Sie dann mit heißem Wasser nach.
- Heißes Wasser nachspülen: Spülen Sie den Abfluss gründlich mit heißem Wasser, um restliche Verschmutzungen zu entfernen.
- Abdeckung wieder anbringen: Setzen Sie die Abdeckung wieder auf den Abfluss.


Systematisches Vorgehen führt zum besten Ergebnis.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Verstopfungen
Um Verstopfungen zu vermeiden, beachten Sie folgende Tipps:
- Verwenden Sie ein Haarsieb, um Haare und andere Verschmutzungen aufzufangen.
- Spülen Sie regelmäßig heißes Wasser durch den Abfluss.
- Reinigen Sie den Abfluss alle paar Wochen mit Essig und Backpulver.
- Vermeiden Sie es, Seifenreste und andere feste Stoffe in den Abfluss zu spülen.
Prävention ist besser als Nachsorge.
Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
Falls die Verstopfung hartnäckig ist oder Sie sich unsicher sind, sollten Sie einen professionellen Installateur hinzuziehen. Ein Fachmann kann den Abfluss gründlich reinigen und eventuelle Schäden beheben. Fachmännische Hilfe kann teure Folgeschäden vermeiden.
Zusätzliche Tipps und Tricks
Manchmal können auch andere Hausmittel helfen, wie zum Beispiel Cola oder Natron. Diese Methoden sollten jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da sie den Abfluss unter Umständen beschädigen können. Ein regelmäßiger Blick auf den Siphon kann ebenfalls helfen. Hausmittel können hilfreich sein, aber seien Sie vorsichtig.