Eine Rohrverstopfung ist ein häufiges Problem im Haushalt, das schnell zu Frustration und Unannehmlichkeiten führen kann. Bevor Sie einen teuren Klempner rufen, gibt es eine Reihe von bewährten Hausmitteln, mit denen Sie das Problem oft selbst lösen können. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die effektivsten Methoden vor, um Ihr verstopftes Rohr wieder frei zu bekommen.
Warum verstopfen Rohre?
Rohre können aus verschiedenen Gründen verstopfen. Häufige Ursachen sind:
- Haare und Seifenreste im Badezimmer
- Fett und Speisereste in der Küche
- Papier und andere Gegenstände in der Toilette
- Ablagerungen von Kalk und anderen Mineralien
Bewährte Hausmittel gegen verstopfte Rohre
1. Natron und Essig
Eine der bekanntesten und effektivsten Methoden ist die Kombination aus Natron und Essig. So geht’s:
- Geben Sie etwa eine halbe Tasse Natron in den Abfluss.
- Gießen Sie eine halbe Tasse Essig hinterher.
- Lassen Sie die Mischung etwa 30 Minuten lang schäumen.
- Spülen Sie mit heißem Wasser nach.
Die chemische Reaktion zwischen Natron und Essig löst organische Ablagerungen und hilft, das Rohr zu reinigen. Für hartnäckige Verstopfungen können Sie den Vorgang wiederholen.
2. Kochendes Wasser
Einfaches kochendes Wasser kann oft Wunder wirken, besonders bei Verstopfungen durch Fett oder Seifenreste. Gießen Sie eine große Menge kochendes Wasser direkt in den Abfluss.
3. Backpulver und Salz
Eine Alternative zu Natron und Essig ist die Mischung aus Backpulver und Salz. Geben Sie etwa eine halbe Tasse Backpulver und eine halbe Tasse Salz in den Abfluss und gießen Sie kochendes Wasser hinterher. Lassen Sie die Mischung etwa 15 Minuten einwirken und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach.
4. Pümpel (Saugglocke)
Ein Pümpel ist ein unverzichtbares Werkzeug im Haushalt. Stellen Sie sicher, dass der Pümpel den Abfluss vollständig bedeckt, und bewegen Sie ihn kräftig auf und ab. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis die Verstopfung gelöst ist.
5. Rohrreinigungsspirale
Für hartnäckigere Verstopfungen kann eine Rohrreinigungsspirale (auch Rohrreinigungswelle genannt) hilfreich sein. Führen Sie die Spirale in das Rohr ein und drehen Sie sie, um die Verstopfung aufzulösen. Achten Sie darauf, die Spirale vorsichtig zu handhaben, um das Rohr nicht zu beschädigen.
Vorbeugende Maßnahmen
Um zukünftige Rohrverstopfungen zu vermeiden, beachten Sie folgende Tipps:
- Entsorgen Sie Fett und Speisereste nicht im Abfluss.
- Verwenden Sie ein Sieb im Abfluss, um Haare und andere Partikel aufzufangen.
- Spülen Sie regelmäßig mit heißem Wasser nach, um Ablagerungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie keine aggressiven chemischen Rohrreiniger, da diese die Rohre beschädigen können.

Wann sollte ein Klempner gerufen werden?
Wenn die Hausmittel nicht helfen oder die Verstopfung immer wieder auftritt, ist es ratsam, einen professionellen Klempner zu rufen. Ein Fachmann kann das Problem gründlich untersuchen und dauerhaft lösen.
Mit diesen Tipps und Tricks können Sie verstopfte Rohre effektiv und kostengünstig selbst behandeln. Achten Sie jedoch immer auf die Sicherheit und vermeiden Sie es, aggressive Chemikalien zu verwenden, die Ihre Rohre beschädigen könnten.